Seit 1958 sind wir für unsere Kunden unterwegs. Jeder unserer Fahrer hat viel erlebt und Anekdoten zu erzählen. Es gibt unzählige Geschichten vom Leben auf der Landstraße. Ferne Länder und fremde Völker. Diese Seite haben wir unseren treuen Mitarbeitern gewidmet. Denn wir wissen genau, was Sie alles geleistet haben und noch immer leisten. Hier werden wir nach und nach wahre Geschichten und Bildmaterial einstellen. Seien Sie gespannt. Es wird eine abenteuerliche Reise in ferne Länder werden…

Harmloser Reifenschaden bei Teheran mit dramatischen Folgen.

Wegelagerer nahmen unseren LKW als Pfand, nachdem das Fahrzeug zu lange in Ihrem Gebiet stand.

Das Fahrzeug wurde gekapert, unser Fahrer festgehalten und nur mit Hilfe der deutschen Botschaft wieder auf freien Fuß gesetzt.

1972- Neumöbel auf dem Weg von Deutschland zur Botschaft nach Teheran.

Unterwegszeit eines Zuges damals etwa 4 Wochen für den Hin- und Rückweg.

1979 – Automobilsalon Paris.

Damals reichten 6 Möbelzüge aus, um einen Automobilstand und entsprechende Exponate ( Ausstellungsstücke)  zu transportieren.

Nachdem immer mehr Aufträge in den nahen Osten abgearbeitet werden mußten,  wurden weitere schwere Lkw´s angeschafft .

Besondererer Augenmerk bei der Auswahl der LKW´s war damals der luftgekühlte Motor, der auch in den entlegensten Gegenden repariert werden konnte. Magirus war der letzte Anbieter dieser Motorbauweise.

Hier die Auslieferung eines neuen Iveco Magirus mit Sahara Ausstattung – grosser Kühler, 4 x 300 Liter Tanks“. Auch die Anhänger wurden mit Dieseltanks versehen. Während der Fahrt konnte der Fahrer mittels Pumpe den Dieselkraftstoff von Anhänger zum Maschinenwagen fördern.

Heute undenkbar, würde die Mitfuhr dieser Dieselmengen unter Gefahrengut fallen.

„Wüsten Ausstattung“ der LKW´s in den 80er Jahren

Für die Ferntouren in die Türkei, nach Teheran, Russland, die bis Ende der 90er Jahre noch auf dem Landweg stattfanden, wurden die Fahrzeuge mit besonders großen und effektiven Klimaanlagen, großen Staukästen für Werkzeug und Lebensmittel, sowie mit doppelten Tanks ausgestrattet. Dieses Fahrzeug verfügte über eine Schlafkabine und eingebauter Küche.

Dieser LKW war bis Ende der 90er Jahre im Einsatz und wurde mit knapp 1 Million KM von einem norddeutschen Spediteur übernommen.

Von diesem LKW, Typ Mercedes Benz 16.28 waren 6 Stück im Einsatz. Neben Umzugsgut konnte hängende Kleidung transportiert werden, die häufig auf demRückweg in der Türkei geladen wurde.

Übergabe der neuen LKW´s auf der AMÖ Tagung

In den 60er Jahren wurden neue Möbelwagen auf den Fachmesse der Möbelspediteure, der “ AMÖ Tagung“ ausgestellt.

Am Ende der Veranstaltung fand die feierliche Übergabe an die Möbelspediteure statt.

Im Hintergrund sieht man eine ganze Flotte von Neufahrzeugen.

Jeder Unternehmer war natürlich sehr stolz, Teil der Neuwagenausstellung zu sein.

Dispositionswand anno 1972.

Für die wöchentliche Einsatzplanung von Fahrzeug und Personal wurde damals

ein Wandkalender verwendet. So konnte schnell die Planung erstellt oder  geändert werden.

Diese Wand haben wir neben Dispositions Software Anwendungen noch heute im Einsatz und schätzen sie sehr.

Zum 60. Geburtstag von Herrn Franz H. Cramer jun.  baute die Belegschaft das Firmengelände als Modell nach und überreichte das Geschenk während der Feierlichkeit.

Umzug nach Lettland Riga. Hier hatten unsere Fahrer neben der harten Arbeit auch etwas Zeit die wundervolle Stadt zu besichtigen.

Umzug in den Bergen Turins. Sehr enge Zufahrt und langer Trageweg zum Anwesen des Kunden.

Dafür wurden unsere Jungs nach erledigter Arbeit mit einem tollen Ausblick und einem leckeren italienischen Abendessen beschenkt.

Im Mai waren  zwei unserer großen Lkw´s in Valencia Spanien unterwegs. Wie immer ein Schnappschus nach dem Entladen.

Umzug in den Gassen der Innenstadt Passau. Begonnen um 6.00 Uhr morgens, musste der LKW bis 2.00 Uhr morgens stehen bleiben. Grund: Altstadtfest. Unser Personal hat es gefreut, wurden unsere Jungs doch mit kulinarischen Leckerbissen versorgt. Wir sagen Top… toll, dass unsere Arbeit so geschätzt wird.

Dezember 2018

wieder einen von Cramer gesichtet…

Gesichtet in Tiflis –  Georgien

März 2019
Entladen von Umzugsgut und eines PKw´s in England Nähe Birmingham. Sehr widrige Umstände. Die Zufahrt zu dem wunderschönen Cottage unserer Kundschaft war nicht für große und schwere Fahrzeuge ausgelegt. Daher auch hier wieder lange Laufwege. Aber am Ende gilt: Kunde glücklich!

Wir sind nicht nur in Europa unterwegs. Auch hier im Herzen Münchens gibt es viel zu tun. Einkommende Übersee Container entladen um das Umzugsgut an der Kundenadresse zuzustellen. Sammelladungen für den ausgehenden Verkehr zuladen/ abholen/ zustellen.

April 2019

Die ersten warmen Tage in diesem Jahr

20. Dezember 2019

Kurz vor Weihnachten durften unsere Jungs noch einmal ordentlich Sonne im schönen Messina ( Sizilien) tanken. Da das Anwesewn mit großen LKW´s nicht direkt angefahren werden konnte, mußte das Umzugsgut per Shuttle die letzte Meile transportiert werden. Natürlich mit Hilfe der guten APE.

Der hochzufriedene Kunde sorgte dafür, dass unsereFahrer wohl gesättigt die 1.800 km lange Heimreise nach München antreten.

Februar 2020

Noch können wir die Grenze zwischen England und Schottland frei und ohne Grenz- / Zollkontrollen passieren

Februar 2020

Umzug nach Südfrankreich – Kleine Gassen, enge Durchfahrten.

Doch Dank guter Vorplanung und akribischer Vorbereitung durch unseren Kunden wurde der Vorplatz des Gemeindezentrums  für unseren LKW abgesperrt und wir konnten per Shuttleservice zwischen Möbelwagen und Kundenadresse pendeln. Wieder ein sehr zufriedener Kunde .

Mai 2020

Umzug in Zeiten des Corona Virus. Unter Einhaltung aller Schutzmaßnahmen konnten wir den Umzug von München nach Schmölln durchführen. Die sehr nette Kundschaft wußte unsere Arbeit zu schätzen und versorgten unsere Jungs mit Speiß und Trank.

November 2020

Entladen in Italien  Livorno.

Dank unserem Steckliftsystems erfolgt die Entladung von 60 cbm Umzugsgutim 5. OG ohne Lift stress- und schadenfrei.